CoinPoker (“wir”, “uns”, “unser”) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie legt dar, wie wir die Informationen, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, erheben, verwenden, verarbeiten und weitergeben. Diese Richtlinie gilt für unsere Webseite https://coinpoker.co.de/ und alle unsere Dienstleistungen (“Dienst”).
1. Wer wir sind
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist CoinPoker. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Webseite angegebenen Kanäle.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Informationen, um unseren Dienst bereitzustellen und zu verbessern:
2.1. Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Kontoinformationen: Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, die Sie bei der Registrierung angeben.
- Kommunikation: Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unseren Kundensupport kontaktieren.
2.2. Automatisch erhobene Daten:
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie auf den Dienst zugreifen und ihn nutzen (z.B. gespielte Spiele, Dauer der Sitzungen, Interaktionen mit der Benutzeroberfläche).
- Technische Daten: Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem und Gerätetyp.
- Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen.
2.3. Transaktionsdaten: Da unser Dienst auf Kryptowährungen basiert, erheben wir keine traditionellen Finanzdaten. Alle Transaktionen werden auf der öffentlichen Blockchain aufgezeichnet. Wir verarbeiten nur die öffentlich zugänglichen Informationen wie Wallet-Adressen und Transaktions-Hashes.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke:
- Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unseres Dienstes.
- Zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Authentifizierung Ihrer Person.
- Um Ihnen Kundensupport zu leisten.
- Zur Überwachung der Nutzung unseres Dienstes, um Betrug, Absprachen und andere verbotene Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken.
- Um die Sicherheit unseres Dienstes zu gewährleisten.
- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
4. An wen wir Ihre Daten weitergeben
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch an folgende Parteien weitergeben:
- Dienstleister: Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung unseres Dienstes unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Analysedienste).
- Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte und unsere Sicherheit zu schützen.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Übertragungsmethode über das Internet zu 100 % sicher ist.
6. Ihre Datenschutzrechte (gemäß DSGVO)
Als Nutzer aus der EU haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Das Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”).
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.